In diesem Online-Seminar lernst Du neben den geläufigen Kreativitätstechniken auch unbekanntere Techniken kennen.
Sehr hilfreich für Autoren, Schriftsteller, Texter, Epiker, Dramatiker, Reiseberichter, Märchentanten und –onkel, Literaten, Erzähler, Poeten und natürlich alle ihre weiblichen Vertreterinnen.
Also einfach für alle Menschen, die gerne Schreiben – sei dabei!
Hallo und Willkommen!
Kurze Einleitung in das Thema
Hier ein paar erste Ideen, wo man sich inspirieren lassen kann.
Hier bekommst du erste Inspirationsquellen für deine Romanindee.
Eine erste kreative Idee, wie man eine Geschichte erfinden kann inkl. einer Übung.
Ein kleiner Test: Was bedeutet Kreativität für dich?
15 Anregungen, die deiner Kreativität auf die Sprünge helfen.
Du lernst eine Technik kennen, mit der du in atemberaubender Geschwindigkeit Ideen sammeln kannst.
Schau dir an, wie du deine Ideen in eine erste Struktur bringen kannst.
Was beim Mindmaping die Struktur ist, ist beim Clustern die Assoziation. Lerne diese Methode kennen.
Du erhältst einen Überblick auf welche Kriterien man bei der Erfindung neuer Produkte/Dienstleistunge achtet. Dieses Wissen können wir auf eine Romanidee übertragen.
Hier lernst du eine Methode kennen, die sehr häufig zur Ideenfindung eingesetzt wird.
Mit dieser Übung kannst du die Grundidee und erste grobe Struktur deines neuen Romans erarbeiten.
Hier bekommst du eine Übersicht welche Eigenschaften Kreativität unterstützen.
Lerne hier eine phantasieanregende Methode kennen.
Lerne in dieser Lektion die Unterschiede zwischen logischem und lateralem Denken kennen.
Teste dein laterales Denken mit dieser Übung.
Woran liegt es, dass wir die besten Einfälle an ungewöhnlichen Orten haben?
Mit dieser Übung schaffst du es Ideen im Schlaf zu ersinnen ;-)
Erfahre, wie du Killerphrasen erkennen und entwaffnen kannst.
Hier suchst du nach persönlichen Killerphrasen.
Hier nehmen wir Abschied und du kannst die Kursunterlagen herunterladen.